Hey Leute, habt ihr schon einmal darüber nachgedacht, wie wichtig es ist, eine Sicherung eurer WordPress-Seite zu erstellen? Wenn etwas schief geht oder eure Seite gehackt wird, kann eine Sicherungskopie eure Rettung sein. In diesem Beitrag zeige ich euch, wie ihr eure WordPress-Seite mit UpdraftPlus und Google Drive sichern könnt – ohne Stress und ohne Kosten!

UpdraftPlus ist ein super WordPress-Plugin, das euch hilft, eure Website zu sichern und wiederherzustellen. Es gibt sowohl eine kostenlose als auch eine kostenpflichtige Version – aber wir konzentrieren uns hier auf die kostenlose Version. Mit UpdraftPlus könnt ihr eure Backups in der Cloud speichern, und wir haben uns hier für Google Drive entschieden. Es ist einfach und kostengünstig und ihr könnt für die Backups einen konfigurierbaren Zeitplan erstellen:

Um mit UpdraftPlus loszulegen, müsst ihr das Plugin installieren und aktivieren. Dann könnt ihr in den Einstellungen das Google Drive-Konto autorisieren und die Backup-Konfiguration vornehmen. Wir empfehlen, täglich Backups durchzuführen, um sicherzustellen, dass ihr immer eine aktuelle Kopie eurer Website habt.

Ein weiterer Vorteil von UpdraftPlus ist, dass ihr eine vollständige Sicherung eurer WordPress-Dateien und -Ordner sowie eurer Datenbank durchführen könnt. So seid ihr sicher, dass ihr eure gesamte Website gesichert habt und im Falle eines Falles schnell wiederherstellen könnt:

Alles in allem ist die Sicherung eurer WordPress-Seite ein wichtiger Schritt, um eure Daten sicher zu halten und euch im Falle eines Falles zu schützen. Mit UpdraftPlus und Google Drive könnt ihr eine einfache und kostengünstige Backup-Lösung einrichten, die euch Frieden und Sicherheit gibt. Also, was wartet ihr noch? Legt los und sichert eure WordPress-Seite heute noch!